Leute in Lobberich
Familie Niedieck
Gutsbesitzer- und Industriellenfamilie Johann Gerhard Niedieck aus Stamberg bei Münster und dessen Nachfahren.
Der
frühe Tod des Vaters zwang seine Söhne, sich schon früh auf
eigene Füße zu stellen. Julius Niedieck zieht es 1850 nach Lobberich -
Bürgermeister Heinrich Kessels hatte sich um die Ansiedlung von Industrie in Lobberich bemüht.
Bedeutende Vertreter der evangelischen Familie waren:
Karl Niedieck (1836-1911), seit 1863 Teilhaber des 1955 durch den Bruder gegründete
Textilunternehmens.
sein BruderJulius Niedieck (Gründer der
Niedieck - Werke 1855)
dessen Sohn
Paul Niedieck, Großwildjäger, Weltenbummler, Schriftsteller
Karl und Julius Niediecks Bruder Clemens August Anton Niedieck heiratete 1882 in New York Anna Luise Eckhard, die nach dem frühen Tod ihres Mannes (1893) Lobberich verließ und nach Düsseldorf verzog. Dort wurde Anna Niedieck eine der Gründerinnen des Vereins vom "Guten Hirten", einem Vorläufer des Sozialdienstes katholischer Frauen. An sie erinnert in Düsseldorf noch das Anna-Niedieck-Haus, wo heute eine sozialpädagogische Wohngruppe untergebracht ist. Auch bei der Vereinsgründung in Krefeld stand sie 1907 Pate.
Die Niedieck - von Heimendahl'sche Gruft auf dem Lobbericher Waldfriedhof
30.10.2012: Niediecks dachten um die Ecke
16. Mai 2014: Die Familie Niedieck und die Kirche
Siehe auch: Prof. Dr. Peters, Leo: "Geheimrat Niedieck gestorben" in: Der Niederrhein. Schauplatz europäischer Geschichte 210f