Hauptschule am Hoverbruch
1968 - 2014
Die Hauptschule (Klassen 5-9, später 5-10) im Hoverbruch ging nach der Auflösung der Volksschulen (Klassen 1.-8) aus der Volksschule "Dörper Scholl" (Dorfschule - im Ggs. zur Sassenfelder Volksschule, heute
Sassenfelder Grundschule) hervor.
Gegenüber entstand zu gleicher Zeit die heute noch bestehende Gemeinschaftsgrundschule.
Eine Besonderheit der Schule ist das im Kalten Krieg unter der zur Schule gehörenden Sporthalle Süchtelner Straße eingerichtete Notkrankenhaus.
Die Hauptschule schloss zum Ende des Schuljahres 2013/2014, die restlichen Jugendlichen wurden in der Realschule in Kaldenkirchen weiter beschult.
2014: Die Hauptschule schließt, Die Einrichtung wird nach Kaldenkirchen gefahren oder weggeworfen
Das Gelände diente ab 2015 eine Zeit lang als Flüchtlingsunterkunft.
Die Schule selber konnte dazu schon nicht mehr verwendet werden, u.a. weil die Heizung entfernt wurde.
Das Gebäude selber steht leer. (2023)
Pressemeldungen:
5. Juni 2023: Einbruch "mit Herz" in ehemalige Schule - Polizei sucht Laura und T-Bone.
Am Sonntagmittag haben sich Security-Mitarbeiter der Flüchtlingsunterkunft an der Süchtelner Straße in Lobberich bei einer Streife gemeldet. Am benachbarten leerstehenden Schulgebäude an der Straße
Im Hoverbruch stehe eine Tür offen und die Glasscheibe sei beschädigt. Das sei am Vorabend noch nicht der Fall gewesen. Die Nachschau ergab, dass Unbekannte zumindest bis in den ersten Stock gekommen waren. Auf einer Tafel in einem Klassenraum prangte die Aufschrift "Laura und T-Bone waren hier. 4.6.2023", versehen mit einem Herz. Diebstähle konnten bisher nicht ermittelt werden.