Aus der Geschichte der Schule:
Die Schule wurde als eine von zwei Volksschulen erreichtet, ihr Bezirk war die "Heide", also die Kinder westlich Düsseldorfer/
Hochstraße und südlich
An St. Sebastian (Damals
Sassenfelder Straße)
Sassenfelder Kirchweg, und
Sassenfeld selber.
Die anderen Kinder gingen zur Dorfschule, die heute nicht mehr existiert, und deren Aufgaben in der Gemeinschaftsgrundschule im
Hoverbruch weitergeführt werden.
Die zwingenden Schulbezirke sind dabei längst aufgelöst.
Im ersten Weltkrieg diente das Schulgebäude als Lazarett:
Pressemeldungen:
1. Februar 2023: Katholische Grundschule in Lobberich erhält erneut Zertifikat der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
Am Mittwoch, den 1. Februar, ist die Katholische Grundschule Lobberich zum fünften Mal für die Zertifizierung der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. Der Schulleitung ist eine Plakette überreicht worden, die als sichtbares Zeichnen für das Engagement der Grundschule im MINT-Bereich am Schulgebäude angebracht wird.

April 2021: erste Euregioprofilschule im Regierungsbezirk Düsseldorf
Die rund 270 Kinder lernen - zusätzlich zum vorgeschriebenen Unterrichtspensum - ab der ersten Klasse Niederländisch, teilweise auch in bilingualer Form. Wenn also beispielsweise die Jahreszeiten Thema im Sachunterricht sind, gibt es dazu auch Übungen in der Sprache des Nachbarlandes. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich mit den Kindern ihrer Partnerschule Nova Montessori aus dem benachbarten Venlo
Bereits seit vier Jahren wird Niederländisch an der Schule angeboten und die Sprache in andere Fächer sowie beim Spielen und Singen in den Pausen einbezogen. Zu jedem Thema im Sachunterricht wird eine passende Übung in niederländischer Sprache entwickelt. Dazu gehören auch Kinderbücher und Aufgabenblätter, die die Kinder mittels Audio-Anweisungen selbstständig bearbeiten. Dadurch können sie die Sprache nachhaltig üben und sich auf gemeinsame Schulfeste, Projekte oder Ausflüge mit der Partnerschule vorbereiten.
Die KGS berät inzwischen als „Pilotschule" auch andere interessierte Schulen.
September 2007:
Die acht Akkordi-Kids vom See - Zu Besuch in der Akkordeon-AG an der Grundschule Schule am See" in Lobberich