Mühle auf der Hinsbecker Höhe


Die Stammen-Mühle über Hinsbeck wurde sozusagen aus Trotz, weil man im Wassermühlenland Kriekenbeck dem Müller den Erwerb einer Wassermühle verwehrte, erbaut. Das war 1854. Zwanzig Jahre später wurde sie erneuert. Sie tat bis 1928 ihren Dienst. Die Mühle, seit je im Besitze der Familie Stammen, ist im letzten Jahre mehr denn je mitten ins allgemeine Blickfeld gerückt: In ihr, von deren Höhe man einen Blick weit über Rhein und Maas hinaus hat, ist die erste Fernsehversuchsstation unserer Landschaft eingerichtet worden.
(Vgl. unseren Bericht: Das Geheimnis der alten Mühle.)
Quelle: Mühlenveterane. o.V. in: Heimatbuch 1952 des Kreises Kempen-Krefeld,
Kempen 1951, S. 51.
Die Veröffentlichung an dieser Stelle geschieht mit freundlicher Genehmigung des
Kreises Viersen vom 16. September 1999
(Aktenzeichen 41/E
1-47 12 43)
Heimatbuchartikel über Lobberich