Leute aus Lobberich
Dr. Bastian Rütten
* 1980
Theologe, Religionspädagoge, Autor

zur Person:
Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Einzelhandel studierte Rütten Religionspädagogik und Theologie.
Das Theologiestudium schloss er mit Diplom ab. 2012 promovierte er zum Dr. phil. mit einer Arbeit über das "Neue Geistliche Lied".
Nach Anstellungen in Hessen und im Erzbistum Köln zog es ihn wieder in die Heimat. Rütten leitete zwischenzeitlich die Jugendherberge in Hinsbeck.
Seit 2017 ist er als Pastoralreferent an der Kevelaerer Wallfahrtskirche wieder im Kirchendienst.
Als Autor und Sprecher der Reihe „Kirche im WDR“ wurde er einem überregionalen Publikum bekannt.
Er gestaltet maßgeblich die Kulturarbeit in der Alten Kirche und im Kevelaerer Priesterhaus.
Veröffentlichungen:
Erscheinungsjahr | Titel | Daten |
2013 |
„Da wohnt ein sehnen tief in uns …“. Das „Neue Geistliche Lied“ als Medium der Katechese. |
Tectum, Marburg 2013 ISBN 978-3-8288-5916-6 |
2013 |
Kunst küsst Kirche. Kulturkirchenarbeit praktisch. |
Bonifatius, Paderborn 2013. ISBN 978-3-89710-634-5 |
2018 |
Vertrauen – Glauben – Leben: Zur Firmung |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2018. ISBN 978-3-7666-2372-0 |
2019 |
Segenszeiten. Ein spirituelles Lesebuch. |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2019. ISBN 978-3-7666-2597-7 |
2020 |
Der Kreuzweg: wir gehen mit Jesus |
Lahn, Kevelaer 2020. ISBN 978-3-7840-7925-7 |
2020 |
52 Tage zum Wohlfühlen: Impulse durch das Jahr |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2020. ISBN 978-3-7666-2753-7 |
2022 |
Winter Wohlfühltage: Pausenzeiten für mich |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2022. ISBN 978-3-7666-2979-1 |
2022 |
Lieblingssachen. Wohlfühlgedanken. |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2022. ISBN 978-3-7666-2938-8 |
2022 |
Am offenen Fenster. Gedanken und Begegnungen. Für die Zukunft der Kirche. |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2022. ISBN 978-3-7666-2971-5 |
2022 |
Sommer-Wohlfühltage: Pausenzeiten für mich (SinnMomente) |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2022. ISBN 978-3-766-63554-9 |
2023 |
Ruhe tanken - Atem holen | Butzon & Bercker, Kevelaer 2023. ISBN 978-3-766-3606-5 |
2023 |
Habt Vertrauen, ich bin es. Hoffnungs(w)orte. |
Butzon & Bercker, Kevelaer 2023. ISBN 978-3-7666-2992-0 |
Presse
Rheinische Post 1. Januar 2023: Warum noch hoffen?
Kriege, Klimakatastrophe, leere Kassen – die Zeiten sind schwieriger geworden. Vieles macht ratlos, viele sind unzufrieden. Gibt es trotz allem noch Anlass für Hoffnung? Wir haben Bastian Rütten, Pastoralreferent aus Lobberich, gefragt. Er erklärt, was ihn sein Lieblingsmärchen lehrt.
Rheinische Post, 31. Januar 2017: Zwei Nettetaler schreiben Mysterienspiel
In Kevelaer besteht die Wallfahrtstradition seit 375 Jahren. Die beiden Nettetaler Bastian Rütten (36) und Elmar Lehnen (50) erarbeiten dazu ihr Mysterienspiel "Mensch, Maria!". 300 Menschen wirken mit, darunter der Kalobrhi-Chor.
Rheinische Post, 28. Dezember 2017: "Gott, Mensch, Kultur" in der Alten Kirche Lobberich
Abwechslungsreich, vielfältig und niveauvoll ist das Programm, das 2018 in der Alten Kirche in Lobberich angeboten wird. "Wir reizen den Rahmen unseres Mottos 'Gott, Mensch, Kultur' voll aus, wagen dabei auch Neues und Experimentelles, aber immer unter der Vorgabe, dass es in diesen Kirchenraum passt", sagt Bastian Rütten vom Arbeitskreis Alte Kirche der Pfarrgemeinde St. Sebastian.
Engagement:
Glöckner-Gilde (die Gruppe ruht)
Arbeitskeis
Alte Kirche
Förderverein
Stammenmühle
Leute in Lobberich