Naturpark Maas-Schwalm-Nette

http://www.naturpark-msn.de/

Logo

Der Naturpark Schwalm-Nette wurde 1965 gegründet. Seit 1976 ist das wasserreiche Naherholungsgebiet zwischen den Kreisen Kleve, Viersen und Heinsberg sowie der Stadt Mönchengladbach ein Teil des deutsch-niederländischen Naturparks Maas-Schwalm-Nette.

Dabei handelt es sich um einen Deutsch-Niederländischen Zweckverband. Er besteht aus Teilen der niederländischen Provinz Limburg mit den Gemeinden Roermond und Venlo, sowie auf deutscher Seite aus Teilen der Kreise Kleve, Viersen und Heinsberg.

Pressespiegel

22. Februar 2023: Neues Unterrichtsprogramm des Naturparks Schwalm-Nette

DerNaturpark Schwalm-Nette bietet ein neues Unterrichtsprogramm an. Schulen in der Region steht damit ein vielfältiges Angebot an Kursen und Exkursionen offen. Auf diese Weise möchte der Naturpark Schulen bei der Vermittlung von Nachhaltigkeit unterstützen. Der Naturpark Schwalm-Nette ist ein außerschulischer Lernort im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit seinen vielfältigen Ökosystemen bietet er einen Einblick in die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Niederrheins. Zudem kann Schülerinnen und Schülern vor Ort gezeigt werden, welcher Aufwand für die Erhaltung von Lebensräumen betrieben werden muss und welchen Beitrag jeder Einzelne leisten kann, um die Natur zu schützen.

2023 sind Fortbildungsangebote zu den Themen „Insekten(-sterben)“ und „Spiele rund um den Wald“ geplant. Daneben werden SCHILF-Maßnahmen und Fortbildungen für die Zentren für die schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) angeboten. Rückfragen interessierter Lehrinnen und Lehrer beantwortet Herr Karl-Wilhelm Kolb telefonisch unter der Rufnummer 02162/81709-414 oder per E-Mail unter kwk@npsn.de Weitere Informationen dazu online unter https://npsn.de/