Straßen in Lobberich
Heidenfeldstraße - Oberes Heidenfeld
- Bocholt
Die Heidenfeldstraße führt als Verlängerung der Straße "In der Loeheide" nach Osten. Sie schlägt dabei einen Haken nach Norden um mit der Eisenbahn (Strecke (Venlo)-Kaldenkirchen -Kempen) über die Ortsumgehung L373 und wieder zur alten Trasse zurück geführt zu werden jenseits der Umgehung und unter dem "Namen Oberes Heidenfeld" weiter zu verlaufen.
Sie mündet in die Straße "Am Schlibecker Berg" am Fuß dieser bis 80m über NN gehenden Erhöhung.
"Heidefeld" (ohne "n") ist der Gewannname der Felder im Norden der Straße und im Bereich des genannten Hakens.
Namensgebung:
Durch Holznutzung und Waldweide entstanden aus den ursprünglichen Wäldern Heideflächen, deren Bestand sich allerdings seit 1800 wegen des Bevölkerungszuwachses und der damit verbundenene landwirtschaftlichen Nutzung des Geländes fast auf Null reduzierte.
Die Straße ist benannt nach dem Gewann-Namen des Feldes, auf dem sie angelegt wurde
Alte Namen der Heidenfeldstraße:
- Das "obere Heidenfeld" bekam bei Einführung der 5-stelligen Postleitzahlen 1993 seinen Namen.
Bis dahin gehörte die Straße zuBocholt.
Bauwerke
Anschlussstraßen der Heidenfelsstraße:
Überquerung der Umgehung L373, Weiterführtung als Oberes Heidenfeld
Straßen in Lobberich