Landwehren
Gemeint sind Wälle an den Grenzen.
Militärischer Nutzen wird ihnen kaum zugesprochen.

Sichtbare Rese von Landwehren um Lobberich
am Schwarzen Herrgottm,
Kölsumer Weg
Rheinische Post, 28. Juli 2023: Landwehr-Buddelei diente auch zum Abkassieren
Die Wälle und Gräben verraten etwas über eine im Spätmittelalter einsetzende und sich in der frühen Neuzeit verstärkende Tendenz von Herren über ein Territorium ihre Macht und Autorität Jahrhunderte in dem Gebiet zu festigen. Dazu gehörte die Verteidigung und damit die Sicherung des Friedens in ihrer Herrschaft, aber auch wirtschaftliche Interessen konnten eine Rolle spielen. Nicht nur Menschen, auch Felder und Vieh sollten vor Übergriffen geschützt werden.