WESTDEUTSCHE ZEITUNG24. August 2004 |
|
Lobberich. Im Sassenfeld, zwischen "Soup" und "Lüthemühle", entsteht seit Ende Juni die Halle (25 x 70 Meter) mit Zuschauertribüne (190 Plätze) und 20 Pferdeboxen. Bauherrin ist die VKS GmbH und Co KG mit Geschäftsführer Michael Schepers. Während der Bürgeranhörung zum Bebauungsplan "Lüthemühle" im Juni 2003 erläuterte Wilhelm Tobrock vom Reitund Fahrverein Lobberich die Bedeutung der neuen Halle für den Reitsport in Nettetal: "Inzwischen kommen 75 bis 80 Voltigier-Kinder, 120 Jugendliche und durchschnittlich 25 Reitschüler. Die alte Halle platzt aus allen Nähten." |
Die größte Reithalle der Region: Das 25 mal 70 Meter große Gebäude mit Tribüne entsteht im Sassenfeld. (Foto: Kurt Lübke) |
Zudem verfüge sie nicht über internationale Turniermaße. "Wenn sich unsere Reiter auf solche Turniere vorbereiten müssen, brauchen sie entsprechende Trainingsmöglichkeiten", so Tobrock. Er ging auch auf die Befürchtungen der rund 50 Bürger vor allem Anlieger der Lindenallee ein und unterstrich: "Die neue Halle wird für den Reitsport gebaut. Sie wird keine Eventhalle."
Mit dem Bau ist auch die Verlegung des Turniergeländes verbunden. Das wird künftig nicht mehr an der Lindenallee, sondern zwischen Lüthemühle und der Straße Sassenfeld liegen.
24.08.04
Die |
|
Der Verlag W. Girardet KG hat mit Datum vom 28. Juni 2004 erlaubt, abgesetzte
Berichte an dieser Stelle online zu halten.
Das bedeutet aber keine generelle Erlaubnis, diese Meldungen zu verwenden,
zu kopieren oder weiter zu verarbeiten:
Die Rechte an den hier angebotenen Texten und Fotos liegen weiterhin bei
ihren Urhebern.
Archiv: Zeitungsberichte über
Lobberich
Impressum -
Datenschutzerklärung