1. Dart Club Lobberich 1988 e. V.
https://www.dc-lobberich.de/

Der Dartverein wurde 1988 in Lobberich gegründet und spielte zunächst im "Intermezzo", auf der Niedieckstraße. Schnell wuchs er über die Grenzen Lobberichs hinaus. Nach mehreren Wechseln der Spielstätte innerhalb Lobberichs zog der Verein schließlich 2017 nach Brüggen um. Auf dem Gelände der britischen Streitkräfte in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Munitionsdepots entstand an der Sankt-Barbara-Straße 45c ein Vereinsheim mit anfänglich sieben Steeldart-Boards.
Aktuell zählt der Verein über 100 Spieler, zwölf Mannschaften nutzen die Räumlichkeiten für den Ligabetrieb.
Gespielt wird
- mittwochs ab 18.30 Uhr,
- freitags ab 18.30 Uhr (außer in den Ferien) und
- samstags ab 18.30 Uhr an den Spieltagen des nordrhein-westfälischen Dartverbands.
Jeden Dienstag ist ab 17 Uhr Kinder- und Jugendtraining.
Wer sich für Dartsport interessiert, kann sofort einsteigen.
Presse
Rheinische Post, 2. Januar 2025: Dartverein vergrößert eigenes Dartsportzentrum deutlich
Der Dartsport ist weiter auf dem Vormarsch. Während im berühmten Ally Pally in London die Weltmeisterschaft einer riesigen Party gleicht, bei der immer wieder das bekannte „One-Hundret-and-Eighty“ durch den Raum schallt, wird auch in Brüggen ein Pfeil nach dem anderen geworfen.
Rheinische Post, 2. August 2023: Dart Club Lobberich sucht noch junge Pfeile-Werfer
Der Verein ist in der vorigen Saison in die Bezirksliga aufgestiegen und würde seine Jugendabteilung gerne vergrößern. Der Nachwuchs kann zu günstigen Konditionen mitmachen. Der Club ist gewachsen, hat vier eigene Mannschaften sowie drei Gastmannschaften im DKV-Ligabetrieb sowie eine eigene und eine Gastmannschaft im NWDV-Ligabetrieb.
Sportvereine
Vereine in Lobberich