Parteien

CDU Nettetal

Christlich Demokratische Union

Die Partei und ihre kommunalpolitische Arbeit
werden hier redaktionell vorgestellt.

Die Selbstdarstellung finden Sie
auf derWebseite Weblink http://cdu-nettetal.de

Link

Die CDU ist - wie alle Parteien - grundsätzlich auf Stadtebene (Nettetal) organisiert.

Sie hat einen Ortsausschuss für Lobberich gebildet, wie auch für andere Orte innnerhalb der Kommune.
Es gibt als Untergliederung eine Frauen-Union, eine Senioren-Union und eine Junge Union.


Rückblick:


RP, 13. November 2023: Stadtrat lehnt Sanierung der Hattrick-Hall ab

Die CDU ist mit einem Antrag (s.u. 5. September) gescheitert, das Dach der Sporthalle instandzusetzen und sie unbefristet für den Sport und für einen Schützen-Schießstand zu nutzen. Die Stadtverwaltung hat andere Vorstellungen.

RP, 21. Oktober 2023 CDU Nettetal wählt neuen Vorstand

Philipp Heks ist bei der Mitgliederversammlung der CDU Nettetal einstimmig als Parteivorsitzender wiedergewählt worden. Das teilen die Christdemokraten mit. Ihm zur Seite stehen demnach als Stellvertreter Frederic Frucht, Vera Gäbler und Sabine Houben. Geschäftsführerin bleibt Andrea Thielen, ihr Stellvertreter bleibt Axel Dammer. Das Vorstandsteam ergänzen die sieben gewählten Besitzer: Marion Caspers aus Hinsbeck, Hans Cleven aus Leuth, Elmar Kilders aus Kaldenkirchen, Burkhard Michels aus Breyell, Alexandra Peisert aus Lobberich, Willi Ridder aus Leuth sowie Ralf Stobbe aus Lobberich.

RP, 13. September 2023: Hickhack um Fördermittel für Dinçer Güçyeter

Mit 10.000 Euro wollte die Verwaltung den Elif-Verlag des Lobbericher Autors Link Dinçer Güçyeter ermöglichen, dauerhaft einen öffentlichen Raum für eine kulturelle Begegnung und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu schaffen. So etwas in Nettetal zu machen, bedeutet ihm viel, weil Lobberich sein Geburtsort ist. Diese Information wurde seitens der Kulturausschussvorsitzenden bekannt gemacht, fand aber keinen Eingang mehr in die Sitzungsvorlage.
Die CDU meldete Beratungsbedarf an. Das Thema wird im März 2024 neu behandelt.

5. September: Antrag auf Ertüchtigung der Hattrick-Hall mit perspektivischer Erweiterung zu einem Sportzentrum

Die CDU-Fraktionbeantragt, eine zunächst unbefristete weitere Nutzung der Hattrick Hall – ehemals Tennishalle – an der Link Robert-Kahrmann-Straße zu Sportzwecken zu ermöglichen durch Vornahme einer energetischen Dachsanierung und durch Modernisierung der Energieversorgung, (... und) zeitnah ein Nutzungskonzept mit interessierten Vereinen, z.B. Schützenvereine, Sportvereine etc. zu entwickeln.
PDFlink Antrag in voller Länge

RP, 31. August 2023: Nettetal Standort für grünen Wasserstoff?

Die CDU-Fraktion möchte das Thema Wasserstoff im Rat der Stadt beraten mit dem Ziel, dass die Eignung der Stadt als Infrastrukturstandort für grünen Wasserstoff seitens der Verwaltung geprüft wird. Das städtische Gasnetz soll dafür dauerhaft erhalten bleiben. Die Fraktion hofft darauf, dass Bürgermeister Küsters dies in der Hauptausschusssitzung Ende Sptember möglich macht, da die Zeit für Förderungen günstig sei. Der Bürgermeister will sich nach einem Bericht der Rheinischen Post vom 4. September inhaltlich noch nicht äußern: "Natürlich beschäftigen wir uns auch mit dem Thema Wasserstoff, Vorrang hat aber im Moment noch erneuerbare Energie wie Sonnenkraft und Wind"
PDFlink Antrag in voller Länge

RP, 5. August 2023: Junge Union will neu durchstarten

In der letzten Zeit war es ziemlich ruhig um die Nachwuchsorganisation der CDU in Nettetal. Das habe an der Pandemie gelegen, sagt sie. Nun will die Junge Union mit einem neuen Vorstand wieder loslegen.

RP, 21. November 2022: Mehr Touristen anlocken, aber Natur trotzdem schützen

Bei der Mitgliederversammlung derCDU Nettetal wurde das Thesenpapier „Natur schützen – Natur erleben“ des Vorstandes verabschiedet.

RP, 8. Oktober 2022: Wie Nettetals Natur erlebt und geschützt werden kann

Wie kann Natur als Erholungsraum und Naturschutz verbunden werden? Darüber sprachen jetzt bei einer Podiumsdiskussion Karsten Kaplan, Leiter des Sport- und Erlebnisdorfs Hinsbeck, Dirk Louy, Umweltwissenschaftler und Jäger, sowie Ansgar Reichmann, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen. Moderiert wurde der Abend von Philipp Heks, Stadtverbandsvorsitzender der CDU

Rheinische Post, 19. April 2017: Lobbericher will Wasser für Brunnen - CDU plädiert für Abbau

Konkret hatte Werner Backes geschrieben: "Ich bitte um Pflege und Inbetriebnahme des von Hans Dziuk geschaffenen Brunnens auf der Hochstraße am Ingenhovenpark." (...) "In Lobberich haben wir schöne Brunnen. Doch dieser gehört nicht dazu, er sollte weg", meinte Thomas Zündel (CDU). Dagegen wandte Guido Gahlings (Bündnisgrüne) ein, der Brunnen sei "ein Stück Kulturgeschichte Lobberichs"

März 2004: Lichtet den Schilderwald - Bürger sollen helfen

Politik der CDU Nettetal 2001 (Webarchiv)


Weblink Parteien in Nettetal