Werner-Jaeger-Gymnasium
Das Gebäude des Werner Jaeger-Gymnasiums ist "Bevölkerungsschutz Leuchtturm"
im Katastrophenfall (Stromausfall).
- https://www.wjg-nettetal.de -
Die Schule führt als Gymnasium derzeit (2023) über 700 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse in 9 Jahren zum Abitur.
Benannt ist die Schule nach dem asu Lobberich stammenden Altphilologen Prof. Dr. Werner Jaeger.
Neben der reinen Wissensvermittlung gibt es an der Schule den Kairo-Kreis und die
Schülerlotsen
Presse:
Nettetalaktuell, 5. November 2023: Wenn das Handy absorbiert- Unterschätzte Ablenkung: viele Unfälle durch Radfahrer
Tobias Stapper, Radverkehrsverantwortlicher der Kreispolizeibehörde Viersen besuchte im Oktober die Klassen der Jahrgangsstufe acht des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG) und sensibilisierte in einem 45-minütigen Workshop für die Gefahren der Handy-Nutzung auf dem Rad. In Theorie und Praxis verdeutlichte er die immense, mit der Ablenkung einhergehende Gefahr.
Rheinische Post, 25. August 2023: Wenn Mattes zum ersten Mal ins Saxophon bläst
Die Kreismusikschule hat zum Instrumententag in das Werner Jaeger-Gymnasium eingeladen. Geige, Querflöte, Cello – es sind unetrschiedliche und nicht immer die reinsten Töne, wenn Kinder sich zum ersten Mal auf einem Instrument versuchen.
Rheinische Post, 27. Juni 2023: Abitur am Werner-Jaeger-Gymnasium
Das Abitur heißt nicht umsonst auch Reifeprüfung – es markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben vieler junger Menschen. Die Schule hat sie feierlich verabschiedet und sie alle gehen nun ihren Weg ins Leben. Seit 1966 ist es am Werner-Jaeger-Gymnasium möglich, das Abitur zu erlangen.
15. November 2021: Der neue Leiter des Gymnasiums
Alexandros Syrmoglou wurde jetzt offiziell in sein Amt eingeführt. Der 46-Jährige übernimmt die Nachfolge seines bei einem Unfall verstorbenen Vorgängers Andreas Kries. Alle Redner attestierten ihm eine gute Kommunikation und die Bereitschaft, Dinge anzupacken.