Veranstaltungen

https://lobberi.ch/veranstaltungen

Senden Sie Ihren Veranstaltungshinweis gerne an presseDieses Bild soll Suchmaschinen verwirrenlobberich.de.


26. März, 15:00 Uhr, Seminarraum im UG des Krankenhauses:
Experten-Vortrag: OP-Robotik in der Knieendoprothetik

Seit vielen Jahren verwenden die Operateure des EndoProthetikZentrums im Logo Lobberich.de Krankenhaus eines der modernsten und bewährtesten Kniesysteme, das entwickelt wurde, um die natürliche Stabilität und Bewegung des Patienten zu reproduzieren und das zudem nachweislich über lange Standzeiten mit geringen Revisionsraten verfügt.

Seit gut einem Jahr werden Chefarzt Dr. Haversath und sein Team bei der Implantation dieses Kniesystems nun von dem OP-Roboter Skywalker™ unterstützt. Die Bilanz nach mittlerweile über 300 roboter-assistierten Operationen ist durchweg positiv.
So berichten Patienten, die das gleiche Kniesystem bereits auf der Gegenseite mit der konventionellen Technik erhalten haben, dass die Roboter-assistiert implantierte Prothese sich deutlich besser anfühlt und auch das Schmerzniveau erheblich niedriger ist.

In einem Vortrag am 26. März um 15 Uhr erklärt Chefarzt Marcel Haversath wie das roboter-assistierte OP-Verfahren funktioniert und welche Vorteile es den Patienten bietet.

Haaversath
Dr. Haaversath

Mit Hilfe des robotischen Systems wird im Vorfeld der Operation eine auf CT-Bildern basierte 3D-Simulation des Kniegelenks des jeweiligen Patienten erstellt. Diese ermöglicht dem Operateur eine individualisierte und äußerst präzise Planung der Operation. Die Feinjustierung der geplanten Sägeschnitte kann noch während der Operation angepasst werden, beispielsweise an die vom System ermittelte Bandspannung. Anschließend unterstützt ein spezieller Arm des Roboters den Operateur dabei, die Sägeschnitte exakt auszuführen. Die eigentliche Arbeit am Patienten bleibt jedoch immer in der Hand des Chirurgen, der Roboter fungiert dabei als ein Assistent mit größtmöglicher Präzision.

Das Nettetaler Krankenhaus ist das einzige in NRW, in dem der Skywalker™ Roboter zum Einsatz kommt und Referenzzentrum in Westdeutschland.
Der Vortrag findet in den Seminarräumen im Untergeschoss des Krankenhauses statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


bis 29. März: Ausstellung im Rathaus

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis, lädt herzlich zur Ausstellung „Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifft“ ein. Die Ausstellung findet vom 7. bis 29. März 2025 im Foyer des Rathauses Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal, statt.

Für weitere Informationen steht die Gleichstellungsbeauftragte Monika Ioannidis gerne zur Verfügung: monika.ioannidis@nettetal.de.


7. April, 16:30 Uhr, Parkplatz Ecke Logo Lobberich.de Breyellerstraße/Logo Lobberich.de Fenland-Ring: Tag des Bibers

Am Montag, den 7. April, lädt der Naturpark Schwalm-Nette Familien, aber auch alle anderen Biberinteressierten, zum Tag des Bibers ein. Von 16.30 bis 19 Uhr erklärt Markus Heines, Biberberater der Logo Lobberich.de Biologischen Station Krickenbecker Seen e.V., alles Wissenswerte zu den Nagetieren. Es können typische Nagespuren und mit etwas Glück auch ein Damm oder Biberrutschen entdeckt werden. Treffpunkt ist der Parkplatz Ecke Logo Lobberich.de Breyellerstraße/Logo Lobberich.de Fenland-Ring:, südlich des Logo Lobberich.deWindmühlenbruchs und gegenüber von Logo Lobberich.de Möbel Busch.


7. April, 18 Uhr im Untergeschoss des Logo Lobberich.de Krankenhaus: Vortragsreihe zum Thema Pflege

  • „Rund um das Thema Schwerbehinderung“

Weitere Vorträge der Reihe:

  • 3. Juni 2025 „Vorgesorgt mit der Vorsorgevollmacht“
  • 11. September 2025 „Wohnberatung“

Freitag, 11. April, 20.00 Uhr, Alte Kirche: A-cappella-Quintett „Anders“

Mit A-cappella-Pop in den Kurzurlaub Der Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal präsentiert das erfolgreiche A-cappella-Quintett „Anders“ aus Berlin am Freitag, 11. April, 20 Uhr, in der „Alten Kirche“ Lobberich.


TotalRokal


„NetteKlassikKonzert“ in der Alten Kirche

Samstag, 10. Mai 2025 Yurie Tamura (Violine) und Mengfei Gu mit Werken von J.S. Bach und Grieg

Die Link Alte Kirche ist dabei der heimliche Star der Konzertreihe.

  • Samstag, 14. Juni 2025 Zu-An Shen mit Werken von Liszt, Brahms, J.S. Bach und Ravel
  • Samstag, 28. Juni 2025 Sofja Gülbadamova mit Werken von Clara Schumann, Robert Schumann, Brahms u.a.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Ermäßigung erhalten Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende und Empfängerringen und Empfänger von Sozialleistungen.
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de erhältlich. Darüber hinaus kann beides auch bei der Link NetteKultur erworben werden..


3. Juni, 18 Uhr im Untergeschoss des Logo Lobberich.de Krankenhaus: Vortragsreihe zum Thema Pflege

  • 3. Juni 2025 „Vorgesorgt mit der Vorsorgevollmacht“

Weiterer Vortrage der Reihe:

  • 11. September 2025 „Wohnberatung“

„NetteKlassikKonzert“ in der Alten Kirche

Samstag, 14. Juni 2025 Zu-An Shen mit Werken von Liszt, Brahms, J.S. Bach und Ravel

Die Link Alte Kirche ist dabei der heimliche Star der Konzertreihe.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Ermäßigung erhalten Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende und Empfängerringen und Empfänger von Sozialleistungen.
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de erhältlich. Darüber hinaus kann beides auch bei der Link NetteKultur erworben werden..


Donnerstag, 26. Juni: "Tag der offenen Tür" in Nettetaler Betrieben

An diesem Tag öffnen zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um u.a. den Jugendlichen der 8. Klassen des Logo Lobberich.de Werner-Jaeger-Gymnasiums und der 11. Klassen des Logo Lobberich.de Rhein-Maas-Berufskollegs einen ersten Einblick in die Berufswelt und ihre Möglichkeiten zu geben. Gleichzeitig haben die teilnehmenden Unternehmen die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber für künftige Fachkräfte zu präsentieren.
Betriebe, die sich an Vorbereitung und Durchführung des Tages berteiligen wollen, können sich bei Oriane Gommans unter 02153/898-4012 oder per E-Mail an oriane.gommans@nettetal.de melden.


„NetteKlassikKonzert“ in der Alten Kirche

Samstag, 28. Juni 2025 Sofja Gülbadamova mit Werken von Clara Schumann, Robert Schumann, Brahms u.a.

Die Link Alte Kirche ist dabei der heimliche Star der Konzertreihe.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Ermäßigung erhalten Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende und Empfängerringen und Empfänger von Sozialleistungen.
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de erhältlich. Darüber hinaus kann beides auch bei der Link NetteKultur erworben werden..


Samstag 5. Juli, 11-15 Uhr, Fußgängerzone: Ehrenamt-Meile

Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr mit einer zentralen Freifläche die Möglichkeit, Musik-, Tanz- oder sportliche Darbietungen zu präsentieren. Die " Ehrenamt-Meile" bietet Gelegenheit, die Vielfalt des Ehrenamts zu erleben und Kontakte zu knüpfen.


Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September 2025: Pfarrfest an St. Sebastian

(Immer das 2. Wochenende nach den Sommerferien )

11. September, 18 Uhr im Untergeschoss des Logo Lobberich.de Krankenhaus: Vortragsreihe zum Thema Pflege

  • „Wohnberatung“

27. September 2025, Seerosensaal: Hagen Rether

Eigentlich war der Aufritt des bekannten Kabarettisten Hagen Rether für den 18. Januar 2025 vorgesehen. Leider war der Künstler jetzt gezwungen, einen neuen Termin für sein Gastspiel zu suchen. Dieser konnte leider nicht mehr für die Spielzeit 2024/2025 gefunden werden, so dass Hagen Rether jetzt am 27. September 2025, also zu Beginn der Spielzeit 2025/2026, auftreten wird.


Regelmäßige Termine:


Terminübersichten der Vereine:


Montags:

  • 15:30 Uhr:
    am 3. Montag des Monats: Treffen der Link Senior PC-Freunde in der Link "Brücke"
    am letzten Montag des Monats, 15:30 Uhr: "Workshoptreffen" der Link Senior PC-Freunde in der Link "Brücke"

  • 17:00 Uhr, 14-tägig: Treffen der Link ZWAR - Gruppe Lobberich in den Link Doerkesstuben

In den offenen Basisgruppentreffen werden Ausflüge und Aktionen besprochen, geplant und organisiert. Neben den Basisgruppentreffen, treffen sich die einzelnen Interessensgruppen zu ihren eigenen Aktivitäten wie etwa Fahrradtouren, Wandern, Spielegruppen, PC-Gruppen und vieles mehr.

  • 17.30 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Wöflingsstufe und Jungpfadfinderstufe)

  • 19.30 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Pfadfinderstufe und Rover)


Dienstags:

  • 19.00-20.30 Uhr:
    an jedem 2. und 4. Dienstag des Monats, "Bunte Maschen"
    Frauentreff mit Handarbeiten in der Link Bücherei


Mittwochs:

  • 15:00 Uhr, teilweise 18.00 Uhr: Link Expertenvorträge im Seminarraum (UG des Link Krankenhauses)
    (14-tägig)

  • 17:00 Uhr: am 1. Mittwoch des Monats: Treffen des
    Link
    Heimatverein Stammtischrunde 1953 im Link Hotel Stadt Lobberich

  • 19.30: Chorprobe Link "Tonscherben" in der Link "Brücke"


Donnerstags:

  • 14.00 Uhr: Radeln mit dem VN Lobberich

    Die Radler vom VN-Link VN Lobberich fahren - auch im Winter - donnerstags von 14.00 bis 19 .00Uhr durch den Naturpark Schwalm-Nette. Bei angepasstem Tempo und einer Pause mit Einkehr auf halber Strecke können auch ungeübte Radfahrer teilnehmen. Der Treffpunkt der Radlergruppe ist der Parkplatz der Link Werner-Jaeger-Turnhalle an der Link Wevelinghover Straße. Für Fragen steht Edgar Ballis Tel.: +49 163 1939430, e-Mail: radlertreff.nettetal@gmail.com.
  • 16:00 Uhr Vorlesestunde in der Link Bücherei

    Eintritt frei. Programm und Anmeldung auf der Webseite der Link Bücherei

  • 19:00 Uhr - 19:45 Uhr: Offenes Taizé - Singen

    mit Uli Windbergs in derLinkev. Kirche

Freitags:

  • 20:00 bis 22:00 Uhr: Probe Link Kirchenchor in der Link "Brücke"


Samstags:


  • Jeder 3. Samstag im Monat (Frühling bis Herbst): Helfen auf dem Naturschutzhof
    Von 10-13 Uhr benötigt der Link NaBu helfende Hände bei der Pflege des 2 ha Außengeländes (Link Sassenfeld 200). Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Der Verein bittet jeweils um Anmeldung bis zum Sonntag zuvor, per E-Mail über naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de , um Geräte und Co bereitstellen zu können.
  • 17.00 Uhr (unregelmäßig): Stammtisch der Link ROKALfreunde Lobberich im Link Hotel Stadt Lobberich

    2024

Sonntags:

  • jeden 2. Sonntag des Monats, 11.00-14.00 Uhr: Treffen der Link ROKALfreunde Lobberich
    im Link ROKALmuseum, Niedieckstraße 169