Veranstaltungen

https://lobberi.ch/veranstaltungen

Senden Sie Ihren Veranstaltungshinweis gerne an presseDieses Bild soll Suchmaschinen verwirrenlobberich.de.


Ausstellung "ROKAL-Bahnen" in der Volksbankfiliale

Die ROKAL-Freunde Lobberich stellen in der Volksbankfiliale Teile der Sammlung des ROKAL-Museums aus.

Zu den Öffnungzeiten der Volksbank können diese in 3 Vitrinen bestaunt werden. Nicht nur "das Bähnchen", sondern auch andere Produkte der Firma (1927-1974) sind zu sehen, vom Perlator über Vergaser bis hin zu den ersten berührungslosen Wasserhähnen.

Weitere Exponate im Rokal-TTlink ROKAL-Museum

Plakat

Die Ausstellung wurde verlängert und ist weiter zu sehen!


20. Juni. Burg Bocholt, 20.00 Uhr: ABBA Tribute Show und Retro-Party

Eintrittskarten zu 40€ beim Kulturkreis der Wirtschaft.


Donnerstag, 26. Juni: "Tag der offenen Tür" in Nettetaler Betrieben

An diesem Tag öffnen zahlreiche Unternehmen ihre Türen, um u.a. den Jugendlichen der 8. Klassen des Logo Lobberich.de Werner-Jaeger-Gymnasiums und der 11. Klassen des Logo Lobberich.de Rhein-Maas-Berufskollegs einen ersten Einblick in die Berufswelt und ihre Möglichkeiten zu geben. Gleichzeitig haben die teilnehmenden Unternehmen die Gelegenheit, sich als attraktive Arbeitgeber für künftige Fachkräfte zu präsentieren.
Betriebe, die sich an Vorbereitung und Durchführung des Tages berteiligen wollen, können sich bei Oriane Gommans unter 02153/898-4012 oder per E-Mail an oriane.gommans@nettetal.de melden.


Freitag, 27. Juni bis Montag, 30. Juni:
Schützenfest Bruderschaft St. Sebastianus 1471 und St. Marien 1516 Lobberich e. V

Link Bruderschaft St. Sebastianus 1471 und St. Marien 1516 Lobberich e. V


„NetteKlassikKonzert“ in der Alten Kirche

Samstag, 28. Juni 2025 Sofja Gülbadamova mit Werken von Clara Schumann, Robert Schumann, Brahms u.a.

Die Link Alte Kirche ist dabei der heimliche Star der Konzertreihe.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist um 17 Uhr bei freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Ermäßigung erhalten Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende und Empfängerringen und Empfänger von Sozialleistungen.
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de erhältlich. Darüber hinaus kann beides auch bei der Link NetteKultur erworben werden.


Donnerstag, 3. Juli, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


Samstag 5. Juli, 11-15 Uhr, Fußgängerzone: Ehrenamt-Meile

Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr mit einer zentralen Freifläche die Möglichkeit, Musik-, Tanz- oder sportliche Darbietungen zu präsentieren. Die " Ehrenamt-Meile" bietet Gelegenheit, die Vielfalt des Ehrenamts zu erleben und Kontakte zu knüpfen.

Donnerstag 30.10.2025 15 Uhr Kapitän Nemo Seerosensaal ab 10 Jahre

Ehrenamt

Samstag, 12. Juli ab 13:00 Uhr, Markt, Innenstadt Wikilink Christopher Street Day

Der zweite Christopher Street Day (CSD) im Kreis Viersen steht unter dem Motto „Nie wieder still – unsere Stimmen für Liebe und Respekt!“. Nach dem Erfolg im letzten Jahr in Viersen setzt der Verein Kreis Queersen seine Veranstaltungsreihe konsequent fort und bringt den CSD nun in eine weitere Stadt des Kreises – mit einem klaren politischen und gesellschaftlichen Signal für Vielfalt, Toleranz und Sichtbarkeit queeren Lebens im ländlichen Raum.


Donnerstag, 7. August, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


Donnerstag, 4. September, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September 2025: Pfarrfest an St. Sebastian

(Immer das 2. Wochenende nach den Sommerferien )


Literaturfestival "Weltliteratur im Ghetto"

Freitag, 5. September,
19:00 Uhr Alte Kirche: Auftakt

Marcel Beyer, Anja Utler, Ozan Zakariya Keskinkılıç und Ceren Bozkurt
Eintritt: 15€, Ermäßigt.: 10€* - Weblink Tickets

Samstag, 6. September, 15.00 Uhr, TEKINs Cafe&Imbiss, Hochstraße 35,

Rasha Khayat und Ricarda Messner
Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€* - Weblink Tickets

18 Uhr, Buchhandlung Matussek

Maryam Aras und Usama Al Shahmani
Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€* - Weblink Tickets

Sonntag, 7. September, 15 Uhr im ELIF GARTEN, Steegerstr. 35

Julia Grinberg und Lina Atfah
Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€* - Weblink Tickets

Weltliteratur

Weitere Veranstaltungen des Festivals:

  • Anne Weber 7. September 2025, 18 Uhr, Lobbericher Straße 1 Stadtbücherei (Breyell) Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€*
  • Senthuran Varatharajah und Charlotte Gneuß 8. September 2025, 19 Uhr, im ProjektRaumKunst, Busch 8 e.V. / (Busch) Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€*
  • Jagoda Marinić 9. Oktober 2025, 19 Uhr, in der Aula der Städtischen Gesamtschule Von-Waldois-Straße 6 (Breyell) Eintritt: 8€, Ermäßigt.: 5€*

Weblink Festivalticket für alle Veranstaltungen
Ein Festivalticket für 30€, Ermäßigt.: 20€* berechtigt zum Besuch aller Veranstaltungen im Rahmen des Festivals besuchen.

*Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler:innen, Studierende (Ausweispflicht) sowie Menschen mit Behinderung.


11. September, 18 Uhr im Untergeschoss des Logo Lobberich.de Krankenhaus: Vortragsreihe zum Thema Pflege

  • „Wohnberatung“

Samstag, 27. September 2025, Seerosensaal: Hagen Rether

Eigentlich war der Aufritt des bekannten Kabarettisten Hagen Rether für den 18. Januar 2025 vorgesehen. Leider war der Künstler jetzt gezwungen, einen neuen Termin für sein Gastspiel zu suchen. Dieser konnte leider nicht mehr für die Spielzeit 2024/2025 gefunden werden, so dass Hagen Rether jetzt am 27. September 2025, also zu Beginn der Spielzeit 2025/2026, auftreten wird.


Donnerstag, 2. Oktober, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


Donnerstag, 6. November, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


Freitag, 14. November , 20 Uhr, Seerosensaal: Söhne Mannheims Piano


Donnerstag, 4. Dezember, 10:00-12:00 Uhr: Spendenmobil der Diakonie

Haltepunkt bei der ev. Kirchengemeinde, Steegerstraße 38
Annahme von gut erhaltener, sauberer Kleidung - wirklich gut erhaltenes Schuhwerk - Accessoires - Gürtel, Handtaschen - Schmuck und Uhren - Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken, gut erhaltenes und vollständiges Spielzeug, Plüschtiere, Spiele, Bücher (Bitte nicht mehr als 5 kg pro Karton), saisonale Dekorationsartikel, intakte und saubere Haushaltsgegenstände, Gläser und Geschirr nur gut erhaltene, vollständige Set in stabilen Kartons, kleine intakte, saubere Elektrogeräte


2026


Dienstag, 03. März, 15 Uhr, Seerosensaal: Robin Hood (ab 6)


Donnerstag, 16. April, 15 Uhr Der gestiefelte Kater Seerosensaal (ab 6)


25. April, 18 Uhr, Alte Kirche: Junna Narahashi und Yuliia Shlemkevych


Sassenfelder Schützengesellschaft


Dienstag, 02. Juni, 15 Uhr, Seerosensaal: Lilly und die Erbse (ab 4)


13. Juni, 18 Uhr, Alte Kirche: Anna Erofeeva und Mengfei Gu


Regelmäßige Termine:


Terminübersichten der Vereine:


Montags:

  • 15:30 Uhr:
    am 3. Montag des Monats: Treffen der Link Senior PC-Freunde in der Link "Brücke"
    am letzten Montag des Monats, 15:30 Uhr: "Workshoptreffen" der Link Senior PC-Freunde in der Link "Brücke"

  • 17:00 Uhr, 14-tägig: Treffen der Link ZWAR - Gruppe Lobberich in den Link Doerkesstuben

In den offenen Basisgruppentreffen werden Ausflüge und Aktionen besprochen, geplant und organisiert. Neben den Basisgruppentreffen, treffen sich die einzelnen Interessensgruppen zu ihren eigenen Aktivitäten wie etwa Fahrradtouren, Wandern, Spielegruppen, PC-Gruppen und vieles mehr.

  • 17.30 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Wöflingsstufe und Jungpfadfinderstufe)

  • 19.30 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Pfadfinderstufe und Rover)


Dienstags:

  • 19.00-20.30 Uhr:
    an jedem 2. und 4. Dienstag des Monats, "Bunte Maschen"
    Frauentreff mit Handarbeiten in der Link Bücherei


Mittwochs:

  • 15:00 Uhr, teilweise 18.00 Uhr: Link Expertenvorträge im Seminarraum (UG des Link Krankenhauses)
    (14-tägig)

  • 17:00 Uhr: am 1. Mittwoch des Monats: Treffen des
    Link
    Heimatverein Stammtischrunde 1953 im Link Hotel Stadt Lobberich

  • 19.30: Chorprobe Link "Tonscherben" in der Link "Brücke"


Donnerstags:

  • 14.00 Uhr: Radeln mit dem VN Lobberich

    Die Radler vom VN-Link VN Lobberich fahren - auch im Winter - donnerstags von 14.00 bis 19 .00Uhr durch den Naturpark Schwalm-Nette. Bei angepasstem Tempo und einer Pause mit Einkehr auf halber Strecke können auch ungeübte Radfahrer teilnehmen. Der Treffpunkt der Radlergruppe ist der Parkplatz der Link Werner-Jaeger-Turnhalle an der Link Wevelinghover Straße. Für Fragen steht Edgar Ballis Tel.: +49 163 1939430, e-Mail: radlertreff.nettetal@gmail.com.
  • 16:00 Uhr Vorlesestunde in der Link Bücherei

    Eintritt frei. Programm und Anmeldung auf der Webseite der Link Bücherei

  • 19:00 Uhr - 19:45 Uhr: Offenes Taizé - Singen

    mit Uli Windbergs in derLinkev. Kirche

Freitags:

  • 20:00 bis 22:00 Uhr: Probe Link Kirchenchor in der Link "Brücke"


Samstags:


  • Jeder 3. Samstag im Monat (Frühling bis Herbst): Helfen auf dem Naturschutzhof
    Von 10-13 Uhr benötigt der Link NaBu helfende Hände bei der Pflege des 2 ha Außengeländes (Link Sassenfeld 200). Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Der Verein bittet jeweils um Anmeldung bis zum Sonntag zuvor, per E-Mail über naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de , um Geräte und Co bereitstellen zu können.
  • 17.00 Uhr (unregelmäßig): Stammtisch der Link ROKALfreunde Lobberich im Link Hotel Stadt Lobberich

    2024

Sonntags:

  • jeden 2. Sonntag des Monats, 11.00-14.00 Uhr: Treffen der Link ROKALfreunde Lobberich
    im Link ROKALmuseum, Niedieckstraße 169