Veranstaltungen

https://lobberi.ch/veranstaltungen

Senden Sie Ihren Veranstaltungshinweis gerne an presseDieses Bild soll Suchmaschinen verwirrenlobberich.de.

Emotions of Light Plakat
Boden-Los

3. Dezember: Ein Funken Hoffnung - beleuchtete Trecker fahren durch die Stadt

In der Corona-Pandemie gab es sie erstmals: vorweihnachtliche Treckerfahrten unter dem Motto „Ein Funke Hoffnung“. Mit den Treckerfahrten wollen die Landwirte auch für sich und ihre regional produzierten Lebensmittel werben.


3. Dezember, 12:15 Uhr (Pfarrkirche): Vorstellung der neuen Krippenfiguren

Die fast 50 Nutzungsjahre sind an unseren Krippenfiguren nicht spurlos vorübergegangen und Reparaturen waren längst überfällig. Abblätternde Farbe, gebrochene Gliedmaßen und der Holzwurm hatten den Figuren stark zugesetzt. Mit den Eheleuten Adele und Peter Prascsik aus Kevelaer-Twisteden haben wir kompetente Partner für unsere Krippenfiguren gefunden. Jede einzelne Figur wurde hier mit sehr viel Liebe zum Detail, Kreativität und handwerklichem Geschick bearbeitet. Die Idee, das Ensemble der Krippenfiguren mit einer lokalen Figur zu erweitern, wurde von Krippenfreunden an uns herangetragen. Eine zu Lobberich passende Symbolfigur war schnell gefunden und von den Eheleuten Prascsik mit Fantasie und Bravour in Szene gesetzt worden.

Link Krippe der Pfarrkirche.


3. Dezember, 12:15 Uhr, Brücke: Adventsbazar

Die Klangfarben St. Sebastian laden ganz herzlich am 3. Dezember 2023 nach der Hl. Messe ab ca. 12.15 Uhr zum Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen in die Brücke ein.


Freitag, 08. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember:
Adventsmarkt - Lichtshow in der Alten Kirche

Uum 13. Mal auf dem Alten Markt in Lobberich öffnet am Freitag, den 08.12.2023 für 3 Tage der Lobbericher Adventsmarkt seine Pforten. Die Ausrichter, LinkLobbericher Werbering und Link VVV Lobberich, freuen sich, dass wieder alle Stände gebucht worden sind, hauptsächlich dazu, gemeinnützigen Vereinen und Fördervereinen von Kindergärten und Schulen die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und Waren und Getränke feilzubieten.

Wenn dann auch noch ein Erlös in die Kassen der Vereine fließt, ist die Freude um so größer.

Der Markt beginnt Freitag, 08. Dezember 2023 ab 16 Uhr.

Das Programm:

Freitag, 8. Dezember 2023

  • 16.00 Uhr Marktbeginn
  • 16.00 – 20.00 Uhr „Emotions of Light“ in der Alten Kirche
  • 18.00 Uhr Rundgang mit dem Bürgermeister Christian Küsters,
    dem Vorsitzenden Werberings Thomas Leuf und
    dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Ralf Stobbe
  • Der Nikolaus kommt auf den Markt.
  • Der Musikverein Cäcilia Hinsbeck spielt Advents- und Weihnachtsmusik.
  • Die Krippe vor der Alte Kirche ist geöffnet.

Samstag, 9. Dezember 2023 (verkaufsoffen)

  • 11.00 Uhr Marktbeginn
  • 14:00 Uhr Voltigiervorführung Reit- und Fahrverein Lobberich
  • 14:30 Uhr Voltigiervorführung Reit- und Fahrverein Lobberich
  • 15:00 Uhr Der Musikverein Cäcilia Hinsbeck spielt Advents- und Weihnachtsmusik.
  • Der Nikolaus kommt auf den Markt.
  • Die Krippe vor der Alte Kirche ist geöffnet.
  • 16 – 20 Uhr „Emotions of Light“ in der Alten Kirche
  • 17:00 Uhr Kinderkirche zum Advent, Pfarrkirche Sankt Sebastian

Dienstag, 12. Dezember, Jugendheim Logo Lobberich.de Arche, ab 17.00 Uhr:
Kostenlose Weihnachtsessen bei „Weihnachtsfeier für Bedürftige“

Es werden ein festliches Essen, Weihnachtsbuden mit Punsch und Waffeln, Musik und ein Abend in Gemeinschaft angeboten. Angesprochen sind Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII und AsylbLG sowie Kunden der Nettetaler Tafel, Obdachlose aus der Notschlafstelle und Bürger in finanziell prekären Lebenssituationen. Die "Weihnachtsfeier für Bedürftige“ richtet sich nur an Bürgerinnen und Bürger aus Nettetal und ist für diese Teilnehmenden kostenlos.

Eine Anmeldung ist unter Angabe des Wunschtermins vom 1. bis zum 17. November 2023 sowie Name, Adresse, Telefonnummer und Anzahl der teilnehmenden Personen unbedingt notwendig. Nach einer positiven Rückmeldung werden entsprechend personalisierte Einladungskarten an die Person versandt. Anmeldungen zur Veranstaltung sind telefonisch unter 02153/898-5050 oder per E-Mail an weihnachtsessen@nettetal.de möglich.


Mittwoch, 13. Dezember, Jugendheim Logo Lobberich.de Arche, ab 17.00 Uhr:
Kostenlose Weihnachtsessen bei „Weihnachtsfeier für Bedürftige“

Es werden ein festliches Essen, Weihnachtsbuden mit Punsch und Waffeln, Musik und ein Abend in Gemeinschaft angeboten. Angesprochen sind Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II, SGB XII und AsylbLG sowie Kunden der Nettetaler Tafel, Obdachlose aus der Notschlafstelle und Bürger in finanziell prekären Lebenssituationen. Die "Weihnachtsfeier für Bedürftige“ richtet sich nur an Bürgerinnen und Bürger aus Nettetal und ist für diese Teilnehmenden kostenlos.

Eine Anmeldung ist unter Angabe des Wunschtermins vom 1. bis zum 17. November 2023 sowie Name, Adresse, Telefonnummer und Anzahl der teilnehmenden Personen unbedingt notwendig. Nach einer positiven Rückmeldung werden entsprechend personalisierte Einladungskarten an die Person versandt. Anmeldungen zur Veranstaltung sind telefonisch unter 02153/898-5050 oder per E-Mail an weihnachtsessen@nettetal.de möglich.


"KaLoBrHi" singt "ein deutsches Requiem" (Brahms) an St. Sebastian

Samstag, 18. Dezember 2023, 18 Uhr Logo Lobberich.de St. Sebastian

Vorverkauf: 20€ (erm. 18€),

Abendkasse: 22€ (erm. 20€)
Eintrittskarten bei:

Buchhandlung Matussek, Markstr. 13

und per Mail bei: brahms@kalobrhi.de

Brahmsplakat

Samstag, 23. Dezember, 20.00 Uhr, Seerosensaal: Wolf Coderas' "Session Possible"

Plakat

Link Seerosensaal

Link Tickets (eventim)


Link Kirchliche Veranstaltungen im Advent und zur Weihnachtszeit


26. Dezember, 2. Weihnachtstag, 14.00 h bis 17.00 h: Krippenweg 2023/2024

Dem seit 10 Jahren stattfindenen "Krippenweg" haben sich mit den Pfarrgemeinden in Grefrath und in zwei Pfarrgemeinden in Venlo weitere Kirchengemeinden angeschlossen. Am 2. Weihnachtstag sind Sie recht herzlich zum Besuch der Krippen in den nachfolgenden Pfarrgemeinden eingeladen:

  • St. Martinus Basilika, Venlo
  • Liebfrauenkirche Venlo
  • St. Peter, Hinsbeck
  • Marienheim, Hinsbeck
  • Weblink Alte Kirche, Lobberich
  • Weblink Krankenhauskapelle, Lobberich
  • Weblink St. Sebastian, Lobberich (Weblink Krippe)
  • St. Anna, Schaag St. Lambertus, Breyell
  • St. Peter und Paul, Leutherheide
  • St. Clemens, Kaldenkirchen
  • St. Josef, Vinkrath
  • St. Heinrich, Mülhausen
  • St. Vitus, Oedt

2024


7. Januar, 14.00 h bis 17.00 h Krippenweg 2023/2024

Dem seit 10 Jahren stattfindenen "Krippenweg" haben sich mit den Pfarrgemeinden in Grefrath und in zwei Pfarrgemeinden in Venlo weitere Kirchengemeinden angeschlossen. Am Sonntag, den 7. Januar 2024 sind Sie recht herzlich zum Besuch der Krippen in den nachfolgenden Pfarrgemeinden eingeladen:

  • St. Martinus Basilika, Venlo
  • Liebfrauenkirche Venlo
  • St. Peter, Hinsbeck
  • Marienheim, Hinsbeck
  • Weblink Krankenhauskapelle, Lobberich
  • Weblink St. Sebastian, Lobberich (Weblink Krippe)
  • St. Anna, Schaag St. Lambertus, Breyell
  • St. Peter und Paul, Leutherheide
  • St. Lambertus, Leuth
  • St. Clemens, Kaldenkirchen
  • St. Laurentius, Grefrath
  • St. Josef, Vinkrath
  • St. Heinrich, Mülhausen
  • St. Vitus, Oedt

 


11. Februar 2024 Tulpensonntagszug


Montag, 15. April,
Dienstag, 16. April
Mittwoch, 17. April,
jeweils 19:30 Uhr, Seerosensaal: 3. Pollunder Comedy-Mix

Zauberer Schmitz-Backes

Faire Preise: Jedes Ticket kostet nur 29 Euro und ermäßigt sogar nur die Hälfte (gilt für Menschen bis 25 Jahre und Empfänger von Sozialleistungen). Es gibt nummerierte Sitzplätze. Alle Tickets werden nicht namentlich ausgegeben und können daher auch weitergegeben/verschenkt werden. Empfehlung für die Show: ab 14 Jahren. Einlass ist immer eine Stunde vorher mit Getränkeverkauf. Wer sich die Tickets aktuell nicht leisten kann, meldet sich einfach bei uns. Wir finden eine Lösung! Karten für Schwerbehinderte oder Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind unter der Rufnummer 02153/1395911 erhältlich.

Weblink Tickets

Plakat

Samstag, 4. Mai, 18.00 Uhr, Alte Kirche:
Klavierkonzert Ekaterina Litvintseva

im Rahmm en der Veranstaltungsreihe Link "Nette Klassik"
Eintritt: 20,-/12,- (Weitere Termine der Reihe: 1. Juni 2024, 22. Juni 2024) - Karten unter nettetheater.de und bei der Link "NetteKultur".

Link Alte Kirche


Samstag, 1. Juni, 18.00 Uhr, Alte Kirche:
Klavierkonzert Eri Nohira | Mengfei Gu

im Rahmm en der Veranstaltungsreihe Link "Nette Klassik"
Eintritt: 20,-/12,- (Weiterer Termin der Reihe: 22. Juni 2024) - Karten unter nettetheater.de und bei der Link "NetteKultur".

Link Alte Kirche


Samstag, 22. Juni, 18.00 Uhr, Alte Kirche:
Klavierkonzert Wataru Hisasue

im Rahmm en der Veranstaltungsreihe Link "Nette Klassik" -
Eintritt: 20,-/12,- Karten unter nettetheater.de und bei der Link "NetteKultur".

Link Alte Kirche


Dienstag, 08. Oktober
Mittwoch, 09. Oktober,
jeweils 19:30 Uhr, Seerosensaal: 4. Pollunder Comedy-Mix

Zauberer Schmitz-Backes

Faire Preise: Jedes Ticket kostet nur 29 Euro und ermäßigt sogar nur die Hälfte (gilt für Menschen bis 25 Jahre und Empfänger von Sozialleistungen). Es gibt nummerierte Sitzplätze. Alle Tickets werden nicht namentlich ausgegeben und können daher auch weitergegeben/verschenkt werden. Empfehlung für die Show: ab 14 Jahren. Einlass ist immer eine Stunde vorher mit Getränkeverkauf. Wer sich die Tickets aktuell nicht leisten kann, meldet sich einfach bei uns. Wir finden eine Lösung! Karten für Schwerbehinderte oder Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind unter der Rufnummer 02153/1395911 erhältlich.

Weblink Tickets

Plakat

Regelmäßige Termine:


Terminübersichten der Vereine:


Montags:

  • am 3. Montag des Monats: Treffen der Link Senior PC-Freunde
    am 4. Montag des Monats: "Workshoptreffen" der Link Senior PC-Freunde
    Beide Veranstaltungen beginnen um 16:00 Uhr in der Link "Brücke"

  • 17.30 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Wöflingsstufe und Jungpfadfinderstufe)

  • 19.15 Uhr, Arche: Treffen der Lobbericher Link dpsg-Pfadfinder (in Schulzeiten)
    (Pfadfinderstufe und Rover)


Dienstags:

  • 19.00-20.30 Uhr:
    an jedem 2. und 4. Dienstag des Monats, "Bunte Maschen"
    Frauentreff mit Handarbeiten in der Link Bücherei


Mittwochs:

  • 15:00 Uhr, teilweise 18.00 Uhr: Link Expertenvorträge im Seminarraum (UG des Link Krankenhauses)
    (14-tägig)

  • am 1. Mittwoch des Monats, 17.00 Treffen des
    Link
    Heimatverein Stammtischrunde 1953 im Link Hotel Stadt Lobberich

  • 19.30: Chorprobe Link "Tonscherben" in der Link "Brücke"


Donnerstags:

  • 14.00 Uhr: Radeln mit dem VN Lobberich

    Die Radler vom VN-Link VN Lobberich fahren - auch im Winter - donnerstags von 14.00 bis 19 .00Uhr durch den Naturpark Schwalm-Nette. Bei angepasstem Tempo und einer Pause mit Einkehr auf halber Strecke können auch ungeübte Radfahrer teilnehmen. Der Treffpunkt der Radlergruppe ist der Parkplatz der Link Werner-Jaeger-Turnhalle an der Link Wevelinghover Straße. Für Fragen steht Edgar Ballis Tel.: +49 163 1939430, e-Mail: radlertreff.nettetal@gmail.com.
  • 16:00 Uhr Vorlesestunde in der Link Bücherei

    Eintritt frei. Programm und Anmeldung auf der Webseite der Link Bücherei

  • 19:00 Uhr - 19:45 Uhr: Offenes Taizé - Singen

    mit Uli Windbergs in derLinkev. Kirche

Freitags:

  • 20:00 bis 22:00 Uhr: Probe Link Kirchenchor in der Link "Brücke"


Samstags:


  • Jeder 3. Samstag im Monat (Frühling bis Herbst): Helfen auf dem Naturschutzhof
    Von 10-13 Uhr benötigt der Link NaBu helfende Hände bei der Pflege des 2 ha Außengeländes (Link Sassenfeld 200). Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Der Verein bittet jeweils um Anmeldung bis zum Sonntag zuvor, per E-Mail über naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de , um Geräte und Co bereitstellen zu können.
  • 17.00 Uhr (unregelmäßig): Stammtisch der Link ROKALfreunde Lobberich im Link Hotel Stadt Lobberich

    2024

Sonntags:

  • jeden 2. Sonntag des Monats, 11.00-14.00 Uhr: Treffen der Link ROKALfreunde Lobberich
    im Link ROKALmuseum, Niedieckstraße 169