Aktuelle Nachrichten

https://lobberi.ch/aktuell

Hinweis: Berichte können Werbung sein (Logo Lobberich.de mehr).


Logo

Veranstaltungen:

  • bis 29. März: Ausstellung im Foyer des Logo Lobberich.de Rathaus: „Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifft“ .
  • Samstag, 22. März, 14:00 Uhr ab Parkplatz Breyeller Straße/Fenlandring: Biberwanderung
    Biberberater Markus Heines hat einen Bollerwagen dabei, dessen Inhalt sich nur um das Thema Biber dreht. Anmeldung erforderlich 02151-62940 .
  • 11. April:, 20.00 Uhr A-cappella-Quintett „Anders“ in der Alten Kirche

Logo Lobberich.de weitere Veranstaltungen und Details


Montag, 17. März


Küsters für das Bürgermeisteramt nominiert

SPD und Grüne votieren einstimmig für eine Wiederwahl des aktuellen Nettetaler Bürgermeisters.

Logo Lobberich.de Silvia Schmidt, die Kandidatin der CDU, bewirbt sich ebenfalls für das Bürgermeisteramt. Auch die Wählergemeinschaft WIN plant, einen Kandidaten aufzustellen. Und auch die FDP entscheide aktuell, ob ein Kandidat oder Kandidatin aufgestellt werden soll, erläuterte die Ortsverbandsvorsitzende Claudia Jacobi. Ebenso überlegt die AfD einen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)

Logo Lobberich.de Politik


Sonntag, 16. März


Täter klaut PKW und verursacht Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße

Gegen 00:43 Uhr gingen am heutigen Morgen diverse Notrufe bei der Polizei ein, welche über einen Verkehrsunfall auf der Logo Lobberich.de Düsseldorfer Straße berichteten. Ein PKW war in ein parkendes Fahrzeug gefahren, wobei beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. Nach Zeugenaussagen stieg der Fahrer aus dem PKW und flüchtete zu Fuß. Die Person konnte durch die Zeugen sehr gut beschrieben werden. Nach ersten Ermittlungen beim Halter des Fahrzeuges stellte sich heraus, dass der PKW unmittelbar zuvor, bei einem Einbruchdiebstahl, entwendet wurde. Aufgrund der entstandenen Schäden an den beiden PKW, musste davon ausgegangen werden, dass der Fahrer bei dem Unfall nicht unerheblich verletzt wurde. Zur Suche nach der verletzten Person wurde eine Drohne der Feuerwehr mit Wärmebildkamera sowie ein Personenspürhund eingesetzt. Die Suche verlief bis jetzt negativ, dauert aber weiter an.


Freitag, 14. März


Viel Geld für den Sport

Nettetal beschließt Sportfördermaßnahmen

Intensiv diskutiert wurde die Öffnung von Schulhöfen außerhalb der Unterrichtszeiten. Alle Vertreter im Ausschuss sprachen sich für die „Transparente Versiegelung des Bodenbelages der Logo Lobberich.de Dreifeldhalle“ in Lobberich am Logo Lobberich.de Werner-Jaeger-Gymnasium aus. Kosten: 30.000 Euro. Grund: Der Boden ist spiegelglatt geworden, sodass ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Kater Felix sucht neues Zuhause

Kater Felix, mochte seinen letzten Umzug ganz und gar nicht. Der neun Jahre alte, kastrierte Kater musste aufgrund eines Umzuges seines Besitzers vom Freigänger zum Wohnungskater werden. Das war aber nicht sein Ding. Er reagierte mit einem stressbedingten Ekzem. Felix wurde so im Logo Lobberich.de Matthias-Neelen-Tierheim in Lobberich abgegeben.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Donnerstag, 13. März


A-cappella-Quintett „Anders“ in der Alten Kirche

Mit A-cappella-Pop in den Kurzurlaub Nettetal · Der Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal präsentiert das erfolgreiche A-cappella-Quintett „Anders“ aus Berlin am Freitag, 11. April, 20 Uhr, in der „Alten Kirche“ Lobberich.
(Quelle: Logo ExtraTipp Viersen Extra-Tipp am Sonntag (Report-Anzeigenblatt))


Zwei neue Mitarbeiterinnen beim City-Management

Seit Februar dieses Jahres verstärken Lisa Segatz und Birgit Terschluse das Citymanagement der Stadtverwaltung. Lisa Segatz ist studierte Betriebswirtin. Birgit Terschluse ist zertifizierte City- und Quartiersmanagerin und eine erfahrene Netzwerkerin. Die Beiden teilen sich die Position im JobSharing-Modell. Als zentrale Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümern liegt der Fokus der Arbeit auf:

  • Stärkung des lokalen Handels: Entwicklung innovativer Konzepte für Einzelhandel und Gastronomie ·
  • Event- und Veranstaltungsmanagement: Organisation von Stadtfesten, Märkten und Events zur Belebung der Zentren ·
  • Leerstandsmanagement: Vermittlung zwischen Eigentümern und potenziellen Mietern „

Ziel ist es, dioe Ortszentren als lebendige Treffpunkte zu etablieren.

Kontakte:

  • Lisa Segatz – Telefon: 02153/898-8007, E-Mail: lisa.segatz@nettetal.de
  • Birgit Terschluse – Telefon: 02153/898-8003, E-Mail: birgit.terschluse@nettetal.de

Ausstellung im Rathaus

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis, lädt herzlich zur Ausstellung „Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifft“ ein. Die Ausstellung findet vom 7. bis 29. März 2025 im Foyer des Rathauses Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal, statt.

Für weitere Informationen steht die Gleichstellungsbeauftragte Monika Ioannidis gerne zur Verfügung: monika.ioannidis@nettetal.de.


Mittwoch, 12. März


SPD und Grüne stellen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten

Küsters führt seit November 2020 als Bürgermeister die Geschicke der Stadt. Mit Erfolg, wie beide Parteien sagen. „Aus diesem Grunde haben wir gemeinsam beschlossen, ihn erneut für die Wahl zum Bürgermeister aufzustellen“, heißt es in einer Mitteilung. Vor fünf Jahren bestand das Bündnis um Küsters neben den Grünen und der SPD auch noch aus der FDP. Diese hat sich diesmal nicht angeschlossen.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Faustball beim TV Lobberich

Eine Randsportart, die an Volleyball erinnert

Die Männer flitzen im Rahmen der blauen Linien umher und lassen den Ball, geschlagen mit der Faust oder den Armen, durch die Luft sausen. Der Ball darf vor jeder Berührung durch einen Spieler einmal innerhalb es Spielfelds auf dem Boden aufspringen. Anschließend muss der rund 340 Gramm leichte Ball, der etwas kleiner ist als ein Fußball, erneut über das gespannte netzartige Band zur gegnerischen Mannschaft gespielt werden.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)

TVLink TV Lobberich


Dienstag, 11. März


Diebstahl in Mobilfunkladen - Haben Sie Hinweise?

Am Montagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, kam es zu einem schweren Ladendiebstahl in einer Mobilfunkfiliale in der Logo Lobberich.de Hochstraße. Drei unbekannte männliche Personen betraten schwarz gekleidet und mit FFP2-Masken vermummt die Filiale und rissen wahllos Mobiltelefone samt der Sicherungskabel aus der Ausstellung. Anschließend flohen sie durch eine Gasse in Richtung Logo Lobberich.de Doerkesplatz.

Zeuginnen und Zeugen beschreiben die Männer wie folgt: Zwei waren ca. 180 cm groß und schlank; einer der beiden trug eine Sonnenbrille und hatte ein Gesichtstattoo. Die dritte Person war ca. 170 cm groß und etwas kräftiger als die anderen beiden. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach den Unbekannten verlief erfolglos. Haben Sie Hinweise zu dem Diebstahl? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer: 02162/377-0.


Wandern an den Lobbericher Seen

Am Dienstag, den 25. März, bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine Wanderung an den Lobbericher Seen und Fluss an. Von 9 bis 12.30 Uhr wandert Markus Heines vom Logo Lobberich.de NABU Nettetal mit den Teilnehmenden gemütlich am Seeufer entlang und erlebt die Logo Lobberich.de Nette mitsamt ihrer Wasservögel und Biber. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Breyellerstraße/Am Fenland-Ring südlich des Logo Lobberich.de Windmühlenbruchs gegenüber Möbel Busch in Nettetal.


TV Lobberich gewinnt wieder

In Gruppe 3 der Oberliga hat der TVLink TV Lobberich seine gute Form nach einem Ausrutscher vor der Karnevalspause bestätigt und gegen den Abstiegskandidaten MTV Dinslaken II 32:30 gewonnen. Um den Sieg musste Lobberich spät noch zittern: Einen Fünf-Tore-Vorsprung vier Minuten vor Schluss drohte der TVL zu verspielen, als Dinslaken in der letzten Spielminute auf 30:31 herankam. Doch Benedikt Liedtke setzte den Schlusspunkt zum Sieg.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Montag, 10. März


Radknotenpunktkarte neu aufgelegt

Pünktlich zum Beginn der Radsaison hat der Kreis Viersen die Faltkarte zum Radknotenpunktnetz aktualisiert und neu aufgelegt. Die großformatige Radknotenpunktkarte bildet alle 121 Kontenpunkte auf einer Strecke von rund 549 Kilometern sowie die Anschlusspunkte in die benachbarten Städte, Kreise und in die Niederlande ab. Außerdem beinhaltet die Karte unter anderem Informationen zum Wegweisungssystem und zu Serviceangeboten rund ums Rad. Interessierte können die Faltkarte kostenfrei im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in Viersen, im Haus der Wirtschaft, Willy-Brandt-Ring 17 in Viersen, sowie in den Servicestellen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhalten. Alternativ kann unter Angabe der Postadresse ein Druckexemplar per E-Mail an bettina.helfenritter@kreis-viersen.de angefordert werden.


Ausstellungseröffnung: Aus Unglück Glück machen

Rita Süssmuth eröffnete Gedächtnisausstellung mit Werken von Halise Bayram

Logo Lobberich.de Halise Bayram war mehr als 15 Jahre als Ärztin für Anästhesie und Intensivmedizin am Logo Lobberich.de Krankenhaus tätig, In der Malerei fand sie danach eine neue Herausforderung und Lebensaufgabe. Rund 60 Arbeiten sind jetzt bis zum 31. Mai im Erdgeschoss des Krankenhauses ausgestellt.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Freitag, 7. März


Biber – die genialen Baumeister Veranstaltung für Erwachsene und Kinder

Der Naturpark Schwalm-Nette lädt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung am Samstag, den 22. März, zu einer Biberwanderung ein. Von 14 bis 16.15 Uhr können kleine und große Naturinteressierte die genialen Baumeister kennenlernen. Wie sehen Biber eigentlich aus und was fressen sie? Biberberater Markus Heines hat einen Bollerwagen dabei, dessen Inhalt sich nur um das Thema Biber dreht. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Logo Lobberich.de Breyeller Straße/Logo Lobberich.de Fenland-Ring, gegenüber von Logo Lobberich.de Möbel Busch. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02151-62940 erforderlich.


Turnhalle an der Süchtelner Straße geht zurück an den Sport

Die Turnhalle an der Logo Lobberich.de Süchtelner Straße wird nur noch bis Ende März für die Unterbringung Geflüchteter genutzt. Im April beginnt der Rückbau zur Sporthalle. Dazu wird zunächst der Hallenboden komplett erneuert, so dass die Halle anschließend modernisiert in neuem Glanz erstrahlt.

Neue Gemeinschaftsunterkünfte in Kaldenkirchen und Leuth haben ausreichend Kapazitäten, so dass eine Unterbringung in einer Halle nicht mehr erforderlich ist.


Donnerstag, 6. März


Neue Versicherungskennzeichen für E-Scooter, Mofas, Mopeds und Roller seit 1. März

Alle E-Scooter, Mofas, Mopeds und Roller benötigen ein neues Versicherungskennzeichen. Leider musste die Polizei bereits mehrfach Personen anhalten, die noch mit dem alten, blauen Kennzeichen unterwegs waren. Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen eine Straftat darstellt und entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen kann.


Ehrenamt-Meile 2025 – Standbuchung ab sofort möglich

Am Samstag, 5. Juli 2025 findet in der Fußgängerzone von 11 bis 15 Uhr die Ehrenamt-Meile statt. Wer mit einem Informations- und Mitmachstand an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.nettetal.de/ehrenamtmeile informieren und anmelden. Eine Beteiligung ist kostenfrei und steht allen in Nettetal aktiven Vereinen, sozial-karitativen Einrichtungen sowie gemeinnützigen Organisationen und Initiativen offen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten.

Die Veranstaltung bietet in diesem Jahr mit einer zentralen Freifläche die Möglichkeit, Musik-, Tanz- oder sportliche Darbietungen zu präsentieren. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 15. Mai 2025. Für Rückfragen steht die Nettetaler Ehrenamtsbeauftragte, Maria Posthumus, unter Telefon 02153/898-5034 oder ehrenamt@nettetal.de zur Verfügung.


Mittwoch, 5. März


Heckenpflege auf dem Friedhof

Stadtverwaltzung bittet um Verständnis für Feinschnittrückstände auf den Gräbern

In den vergangenen Tagen wurde mit der Heckenpflege auf dem Logo Lobberich.de Friedhof begonnen. Der Zeitpunkt wird regelmäßig so früh vor Ostern gewählt, um nicht mit den Pflegearbeiten von Friedhofsgärtnern oder Angehörigen in Konflikt zu geraten. Wie in jedem Jahr bittet die Friedhofsverwaltung hier die Bürgerinnen und Bürger herzlich um Unterstützung bei der Aufnahme des sehr feinen Schnittmaterials von den Gräbern. Das gröbere Schnittgut von den immergrünen Grabhecken sowie das Schnittgut von Kirschlorbeerhecken, Hainbuchen- und Ligusterhecken wird von den Friedhofsmitarbeitern entfernt.


Montag, 3. März


Stehlampen, Stadtprinz und gute Stimmung

Sie ist eine der Karnevalstraditionen der Region: Die Tropical-Kostümparty der Logo Lobberich.de Karnevalsgesellschaft Fidele Heide. Neben einem Koch, Piraten und Hippies waren auch Stehlampen unter den Partygästen im Logo Lobberich.de Seerosensaal in Lobberich. Die Band Heier Jonges sorgte für Stimmung und lieferte die passenden Karnevalshits zum Schunkeln, Mitgrölen und Abtanzen.
(Quelle: Logo RP Rheinische Post)


Erneuter Unfall in Schlibeck

PKW fuhr gegen Baum, Fahrzeugführer flüchtete zu Fuß und wurde durch Hubschrauber gefunden

Am 02.03.2025, gegen 22:08 Uhr erreichten diverse Notrufe die Polizeileitstelle in Viersen, welche über einen schweren Unfall in auf der Logo Lobberich.de B509, Ortsdurchfahrt Schlibeck, berichteten. Nach Schilderung der Zeugen war dort ein PKW von der Straße abgekommen, gegen einen Baum geprallt und anschließend die Böschung hinunter in ein Sumpfgebiet geschleudert worden. Der Fahrer sei ausgestiegen und hatte den Unfallort zu Fuß verlassen.

Unmittelbar entsandte Rettungskräfte konnten an der Unfallstelle einen völlig zerstörten PKW feststellen, an welchem bei dem Zusammenprall alle Airbags ausgelöst wurden. Aufgrund des Schadensbildes mussten die eingesetzten Kräfte davon ausgehen, dass der Fahrer bei diesem Unfall nicht unerheblich verletzt wurde. Zur Absuche des weitläufigen Bereiches wurde ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert. Die Hubschrauberbesatzung konnte innerhalb weniger Minuten eine bewegungslose Person im Bereich ausfindig machen und die Einsatzkräfte an diese heranführen. Bei der Person handelte es sich tatsächlich um den 31-jährigen flüchtigen Fahrer des PKW. Er hatte sich in einem Garten versteckt und gab an, den PKW geführt und zuvor Alkohol konsumiert zu haben.

Nach aktuellem Sachstand hat er aus diesem Grund die Kontrolle über den PKW verloren, was zu dem Unfall führte. Der Fahrer hatte aber noch Glück im Unglück, er kam lediglich mit Prellungen davon. Im Krankenhaus wurde ihm neben Blut aber auch noch der Führerschein abgenommen. Sein PKW wurde ebenfalls sichergestellt, wobei dieser nur noch Schrottwert hat. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und das Verkehrskommissariat hat die weitere Bearbeitung übernommen.


Ältere Nachrichten: Februar 2024

Nachrichtenarchiv


Medien:

Logo Lobberich.de lobberich.de (eigene Meldungen)

Tageszeitungen
Logo RP Rheinische Post
Logo WZ Westdeutsche Zeitung
Logo dagkrant "de Limburger" De Limburger
Logo: NRZ Neue Ruhr Zeitung (Funke Medien)
Logo WAZ Funcke Mediengruppe Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Funke Medien)

Wochenzeitungen
Logo ExtraTipp Viersen Extra-Tipp am Sonntag (Report-Anzeigenblatt)
imGRAF (Marcel Gerits Medien)

online - Magazine

Logo Nettetal  Aktuell Nettetalaktuell
Logo Westzeit Westzeit
lokalklick - Logo lokalklick
Logo Rheinischer Spiegel Rheinischer Spiegel
FuPaFuPa.net
harzhelden.news Harzhelden

Vereine/Institutionen:

Wappen Nettetal rundl Stadtverwaltung Nettetal
Logo Kreis Viersen Kreisverwaltung Viersen
Logo PolizeiKreispolizeibehörde
Arbeitsagentur Agentur für Arbeit, Krefeld

Logo NaturparkNaturpark Schwalm-Nette
Logo Nabu-Hof Naturschutzhof
Logo Krankenhaus Krankenhaus Nettetal
Logo Tierheim Matthias-Neelen-Tierheim


Logo Alte Kirche
Arbeitskreis Alte Kirche
Logo Bücherei Bücherei St. Sebastian
CDU CDU Nettetal
dpsg-lobberich Logo Kreuzlilie dpsg-Pfadfinderstamm Lobberich
VVV - Logo Verkehrs- und Verschönerungsverein Lobberich
Logo Nettecard Nettepunkt e.V.
Logo Netteverband Netteverband
Siegel der Pfarre St. Sebastian Pfarramt St. Sebastian
SPD Nettetal SPD Nettetal

 Logo: lila Kreuz auf weißem Grundev. Kirchengemeinde Lobberich/Hinsbeck
Logo Reit- und Fahrverein Reit- und Fahrverein Lobberich 1926 e.V.

egn Entsorgungsgesellschaft Niederrhein
Logo der WirtschaftsfördergemeinschaftWirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen