Straßen in Lobberich
de-Ball-Straße
-
Oirlicher Straße (bis 1970)
Die de-Ball-Straße führt von der Niedieckstraße nach Norden zur
Werner-Jaeger-Straße unds ist ein Teil der früheren Oirlicher Straße vom "Stern" nach Oirlich.
Der Teil ab Stern wurde dann ab dem damaligen Abzweig "Hinsbecker Weg" mit diesem zur "Bahnstraße" vereinigt (heute Niedieckstraße), der nördliche Teil der Trasse nach Oirlich wurde mit der Flurbereinigung und dem Neubau der Ortsumgehung zurückgebaut.
Die de Ball-Straße erhielt ihren Namen im Jahre 1970 im Rahmen der kommunalen Neugliederung, da es in Hinsbeck bereits eine Oirlicher Straße gab.
Benannt wurde sie nach dem 1750 gegründeten Textilunternehmen de Ball, das seit 1845 mit "vehemter Unterstützung des damaligen Bürgermeisters
Heinrich Kessels von Geldern aus nach Lobberich umsiedelte.
1861 wurde die Firma an
den Schwager und bisherigen Mitarbeiter Hermann van der Upwich verkauft.
1927 ging die Firma in der Girmes - Gruppe auf
Siehe auch:
Dr. Leo Anton Carl De Ball (Wissenschaftler, 1853 - 1916)
Der Polfaden, Mitarbeiterzeitung
Anschlussstraßen: