Straßen in Lobberich
Sassenfelder Straße
Sassenfelder Straße - Der Schatten der Kath. Grundschule ist rechts zu sehen
Der Name:
Parallel zur Nette verlaufende Kettensiedlung
Fest steht, dass Sachsen nach 700 über den Rhein setzten und am Niederrhein
siedelten. Ob sich der Name "Sassen" auf "Sachsen" bezieht ist nicht
eindeutig.
Wichtige Gebäude:
Anschlussstraßen:
Sassenfelder Stzraße
- Lindenstraße
- Gartzweg
- Am Hegbaum
- Sassenfelder Kircheweg
Rosental
Eduard-Istas-Straße
Ostdeutscher Weg
zur Nette
An den Sportplätzen
Karl-Egmond-Straße
Über den Sassenfelder Kirchweg hat Heinz Dusen seine Erinnerungen in
der
"Spätlese" veröffentlicht.
Bilder:
sog. "Erkelenzer Bahnhof", die ältesten Häuser der
Straße

1953 - Foto: Josef Schrömges

2002

1953 - Foto: Josef Schrömges

2002