Straßen in Lobberich
Heinrich-Kessels-Straße
-
bis in die 1960er Jahre: Loeweg
Die Heinrich-Kessels-Straße bildet ab der Kreuzung mit der oberen Färberstraße die Fortführung der
Werner-Jaeger-Straße nach Osten:
4. April 1984: Blick auf die spätere Heinrich-Kessels-Straße und den Loewinkel
Die Fahrbahn wendet sich dann nach Süden als van-der-Upwich-Straße, als Fuß und Radweg führt sie weiter über die
Heinrich Haanen-Straße bis zur
Kempener Straße.
Namensgeber:
Heinrich Kessels, (1786 - 1864), Jubilarbürgermeister (50 Jahre, 1823 - 1863) von Lobberich.
Straßenbenennung
Die Straßenbenennung erfolgte Mitte der 1960er Jahre.
Alte Namen der Heinrich-Kessels-Straße:
- Loeweg (bis in die 1960er Jahre)
Wichtige Gebäude
Anschlussstraßen:
Werner-Jaeger-Straße (Fortführung der Heinrich Kessels-Straße nach Westen)
obere Färberstraße (nach Norden und Süden)
-
Im Loewinkel
-
Heinrich Haanen-Straße (Fuß/Radverbindung)
Van-der-Upwich-Straße
Kempener Straße
Weitere Straßennamen
Weitere Bürgermeister des Ortes
Weitere Leute aus Lobberich
Haus Ingenhoven (Rittersitz)