Straßen in Lobberich
Düsseldorfer Straße (K24)
-
Boisheimer Straße (1945-1969)
-
Herman - Göring-Straße (bis 1945)
-
Alleestraße (bezeugt 1877)
Die Düsseldorfer Straße führt in Nord-Südlicher Richtung vom Stadtkern Richtung Autobahnanschluss A61
Sie
erhielt ihren Namen 1953.
Übrigens: In Düsseldorf-Oberkassel gibt es eine Lobbericher Straße...
Alte Namen der Düsseldorfer Straße:
- bis 1939: Alleestraße
- bis 1945 (belegt bis 5. Mai 1945): Hermann-Göring-Straße
Göring galt als einer der einflussreichsten NS-Politiker. er wurde iIm Nürnberger Kriegsverbrecherprozess zum Tod verurteilt.
In der nationalsozialistischen Zeit 1933-1945 gab in Lobberich es weitere, nach Nazigrößen benannte Straßen:
- Schlageterstraße (heuteWevelinghover Straße)
Joseph-Göbbels-Straße (heuteFriedenstraße) und
Hermann-Göring-Straße (heute Düsseldorfer Straße) sowei einen
Adolf-Hitler Park (gegenüber
Breyeller Straße 110)
- 1945 (belegt ab 09. August) bis 1953 (belegt ab Dezember 1953): Boisheimer Straße
Die Häuserreihe am Ausgang der Straße nannte man früher "St. Tü-eneser Hüser"
(hier siedelten sich angeworbene Weber aus St. Tönis an.)
St. Töniser Hüser (rechts)
Wichtige Gebäude

Lageplan Dezember 1888 - rot eingetragen sind Kneipen...
Foto: Paul Heublein
Anschlussstraßen:
Hochstraße (Verlängerung nach Norden im Ort)
Breyeller Straße (von Westen)
Robert-Kahrmann-Straße (Ost)
Eremitenstraße (West)
Am Bengerhof (Ost)
Caudebecring (West)
Flothend (West)
Wilhelmshöhe (Verlängerung nach Süden)