Vengerspeel |
|
Aanhoon Tafel Ei dis dei dis dum dum dum Vadder koop e Käpp-ke möt en blaue Plum Dat es minne Fenger-ling Un dat es minnen Dumm. |
Halt die Hand auf 1) Ei dis dei dis dum dum dum Vater kauf ein Käppchen mit einer blauen Quaste Das ist mein Mittelfinger Und das ist mein Daumen! |
|
|
Een twie-e two-a Wibbele wibbele wo-a Wibbele wibbele wipp-wipp wipp Wibbele wibbele wo-a. Dem Buur dä kuut kenn twentig tälle - Twentig stond-er do-a |
Eins, zwei, drei ..2) .......... .......... ......... Der Bauer, der konnte keine zwanzig zählen - zwanzig stehen da. |
Erläuterungen:
1) Bei "Aanhohn Tafel" streicht man zweimal mit dem Zeigefinger der rechten Hand durch die linke Handfläche; dann beginnt man beim Daumen angefangen zu zählen bei jeder Silbe oder Silbenkombination zählt man einen Finger weiter. Dann kommt man zum Schluss eben beim Mittelfinger und Daumen aus.
2) Man zählt viermal die fünf Finger der linken
Hand ab. Je "Wort" oder "Doppelwort" einen Finger weiterzählen!
Es wird recht zügig gezählt: Der Nachahmer kommt meistens
nicht richtig mit den zwanzig aus.
Su wo-ar dat - Prof. Luysberg über sich
selbst