Kinder schaukelnKengerspi-el |
|
Hoot schnie-e Dorr die Wie-e Klömpkes maake Datt se kraake Schüüte en den O-ave Herrjöttsche wunnt do-a bo-ave En dat Bäckersch Hüsske Do wunnt e klee piep Müsske Wenn dat Müssken Honger hätt, dann sätt dat Müsske: Piep. |
Holz schneiden - durch die Weiden - Holzschuhe herstellen - Dass sie krachen - Holzscheite in den Ofen - Der Herrgott wohnt dort oben. In dem Bäckerhäuschen - da wohnt ein kleines Piep-Mäuschen. Wenn das Mäuschen Hunger hat, - dann sagt das Mäuschen: "Piep" |
Erläuterungen:
Man schaukelt dabei das Kind auf den Knien im Rhythmus des Holzschneidens; zum Schluss, beim Wort "Piep" kitzelt man das Kind.
Su wo-ar dat - Prof. Luysberg über sich
selbst