Partnerstädte
Ełk
= Lyck (Polen)

Nach der Eingemeindung Lobberichs 1970 führte die Stadt Nettetal die die bereits seit 1967 bestehende Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Caudebec-en-caux an der Seine fort und beschloss zusätzliche Partnerschaften mit dem Fenland District (1989) und
Ełk (ehemals Lyck, heute Polen - 1999)
Unterstützt wird die Städtepartnerschaft durch den Partnerschaftsverein Elk / Nettetal
Auch zu zur sächsischen Stadt Rochlitz in der ehemaligen DDR wurden nach der deutschen Einheit 1989 freundschaftliche Bande geknüpft, diese führten aber nicht zu seiner offiziellen Städtepartnerschaft.
Rochlitz lag seinerzeit am anderen Ende der B7, die vor den Toren Kaldenkirchens begann und durch Breyell zum Schänzchen und von dort nach Boisheim führte
24. Dezember 2021-Rheinische Post: Weihnachten in Elk:
Am Heiligabend wird in Polen vor dem Essen die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel vorgelesen. Daraufhin wird mit den Familienangehörigen der Opłatek (Oblate) geteilt. Dabei beglückwünscht man sich, die Oblate ist auch ein Symbol der Verzeihung und Versöhnung.